- Einbruchstelle
- Ein|bruch|stel|le
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Einbruchstelle — Ein|bruch|stel|le, die: 1. Stelle, an der jmd. eingebrochen (3 b) ist. 2. (Geol.) ↑Einbruch (3 b) … Universal-Lexikon
Schlacht von Rschew — Teil von: Ostfront, Zweiter Weltkrieg … Deutsch Wikipedia
Eisrettung — mit einem Eisschlitten Als Eisrettung bezeichnet man das Retten von im Eis eingebrochenen Personen durch Kräfte der Wasserrettung oder Passanten. Inhaltsverzeichnis 1 Ursachen … Deutsch Wikipedia
Eisrettungsgerät — Eisrettung mit einem Eisschlitten Als Eisrettung bezeichnet man das Retten von im Eis eingebrochenen Personen durch Kräfte der Wasserrettung oder Passanten. Inhaltsverzeichnis 1 Ursachen 2 Rettu … Deutsch Wikipedia
Handstreich — In der modernen Kriegsführung Handstreich ist ein militärischer Begriff, der den überraschenden, überfallartigen, und nicht im Sinn vorgeplanter Operationsführung, aber erkundeten Angriff auf Feindkräfte oder auf durch Feindkräfte gesicherte… … Deutsch Wikipedia
Ordre public — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Unter ordre public (französisch für: Öffentliche Ordnung) versteht man im internationalen Privatrecht und im… … Deutsch Wikipedia
Ordre public (Deutschland) — Unter dem ordre public (französisch für: Öffentliche Ordnung) versteht man im internationalen Privatrecht und im internationalen öffentlichen Recht das Grundlegende der inländischen Wertvorstellungen. Insbesondere versteht man darunter im Bereich … Deutsch Wikipedia
Angriffsgefecht — Das Angriffsgefecht bildet eine besondere Art der militärischen Auseinandersetzung, im besonderen des Gefechts. Man versteht darunter den Angriff auf eine gut vorbereitete und verstärkte Verteidigungsfront. Beginnt man ein Angriffsgefecht, so… … Deutsch Wikipedia
Attacke — Ein Angriff ist das gewaltsame Vorgehen gegen einen Gegner oder Feind mit dem Ziel, ihm seine Interessen aufzuzwingen. Inhaltsverzeichnis 1 Recht 1.1 Strafrecht 1.2 Völkerrecht 2 Militärwesen 2.1 Literatur … Deutsch Wikipedia
Betreuung (Recht) — Das Rechtsinstitut der rechtlichen Betreuung wurde in Deutschland durch das am 1. Januar 1992 in Kraft getretene Betreuungsgesetz geschaffen. Unter Betreuung wird die rechtliche Vertretung verstanden und nicht eine Sozial oder… … Deutsch Wikipedia